Speziell für Menschen in der zweiten Lebenshälfte konzipiert ist die neue Sonntags-Beilage «Boom» die die Basler Power-Age Foundation und die Vermarktungsfirma Publicitas am 29. November erstmals der «NZZ am Sonntag» beilegen wollen. «Der Ausbau weiterer Sonntagstitel ist für 2010 geplant», teilten die beiden «Boom»-Partner am Donnerstag mit. Von der anvisierten Zielgruppe fühlt sich laut dieser Mitteilung «eine rapide wachsende Gruppe mit ihren Vorstellungen vom Leben in späteren Jahren durch Werbung und Medien alleine gelassen», und «sie erkennt sich weder in den Klingeltönen des Jugendmarketing noch in der fürsorglichen Betulichkeit des Seniorenmarketing richtig wieder.»
«Boom» will eine Altersgeneration zeigen, «die nicht nur grösser und kaufkräftiger ist als je zuvor, sondern auch reif für andere Ziele, Renditen, Standpunkte, Aufgaben und Bewegungen», schreiben die Verantwortlichen weiter. Die hinter dem Vorhaben stehende Power-Age Foundation mache sich «stark für die schlummernden Alterspotenzale in Wirtschaft und Gesellschaft und fördert dazu nicht zuletzt die Mitwirkung des Marktes unter anderem als Chancenpotenzial für innovative Produkte, Dienstleistungen und Angebotsformeln». Gründer und Leiter der Stiftung ist Ton Koper, Texter und Creative Director (Globus, TBWA, Respect Net) und Kommunikationsexperte für demografische Strategien und Kooperationen.
Donnerstag
27.08.2009



