Wie die neusten Leserzahlen der Mach Basic 2008-1 zeigen, sind die Schweizerinnen und Schweizer weiterhin ein Volk von Zeitungs- und Zeitschriftenlesern. 91,6 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren lesen mehr oder weniger regelmässig mindestens eine der Zeitungen und 92 Prozent eine der Zeitschriften, die an der Studie teilnehmen. Die Zeitschriften haben seit 2003 eine leichte Abnahme zu verzeichnen, die Zeitungen hingegen können sich auf dem Höchstwert seit 2000 halten, berichtet die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag.
Die Werte sind seit dem Jahr 2000 relativ stabil geblieben: Die Gesamt-Nettoreichweite in Prozenten der in der Mach Basic publizierten Titel variiert bei der Tages-, Wochen- und Sonntagspresse zwischen 89 und 91,6 Prozent und bei den Zeitschriften zwischen 92 und 94,3 Prozent.
Die Publikationen der Mach Basic und Mach Consumer 2008-1 liefern der Werbewirtschaft, den Verlagen und den Kino-Werbezeit-Vermarktern aktuelle Nutzungsdaten zu Printmedien und Kinos. Weiter werden durch die Reichweitenmessung LpA die verschiedenen Leserschaften und Kinopools quantifiziert und beschrieben. Die Datenerhebung für die Mach Basic 2008-1 dauerte 12 Monate, von Ende September 2006 bis Ende September 2007. Die in der neuen Studie ausgewiesenen Medienwerte sind mit den Vorgängerstudien vergleichbar.
Die Studien können bei der Wemf AG für Werbemedienforschung unter www.wemf.ch bezogen werden. - Mehr dazu: Tendenziell weiter sinkende Reichweiten und Reichweiten der Tagespresse
Montag
24.03.2008



