Asher B. Edelman fordert die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung bei der Westschweizer Baumgartner Papiers. Der US-Financier möchte mit diesem Vorstoss die Abwahl des Verwaltungsrates mit Ausnahme von VR-Präsident Jacques Baumgartner und VR-Mitglied Jean-Philippe Rochat erreichen. Das teilte Edelmann am Pfingstsonntag mit. Die Edelman-Gruppe schlägt als neue Mitglieder Asher Edelman, Stephen McAllister und Sebastiano Andina vor.
Falls die drei Vertreter gewählt werden, soll ein dreistufiger Plan zur Anwendung kommen: In einer ersten Etappe sollen nicht mehr benötigte Immobilien im Wert von 65 Mio. Fr. verkauft werden. Auch die französische Baumgartner-Verpackungstochter soll verkauft werden, der Erlös wird mit 60 bis 70 Mio. Fr. beziffert. Danach soll die Gesamtsumme von etwa 130 Mio. Fr. an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Pro Aktie wären das 1 000 Franken. Der neue Verwaltungsrat wolle keine Änderungen im Management der Baumgartner Papiers vornehmen, heisst es in dem Papier weiter. Es werde keinen Stellenabbau geben. Der Belegschaft werde an der nächsten GV die Möglichkeit geboten, einen Vertreter in den Verwaltungsrat wählen zu lassen. Mit dieser Aktion startet der Financier eine neue Offensive. Im letzten Februar war Asher Edelman mit einem feindlichen Übernahmeangebot gescheitert. Mehr dazu: Nächste Runde im Kampf um Baumgartner ; Multipapiers verzichtet auf Baumgartner-Aktien ; Übernahme von Baumgartner gescheitert; Alles zu Baumgartner Papiers im Archiv
Montag
20.05.2002