Die Atelier Boom AG und die Focus Group haben ihre Bereiche Kommunikation und Vermarktung von Kultur- und Musikveranstaltungen in eine neue Firma ausgelagert: die Agentur Kuko AG mit Sitz in Zollikon. Teilhaber der neuen Agentur sind René Götz, CEO der Focus Group, und Joachim Bodmer, Creative Director von Boom. Während Götz als CEO amtet, übernimmt Bodmer die Creative Direction.
Es sei eine strategische Entscheidung gewesen, die Agentur Kuko AG zu gründen, erklärte René Götz am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «So können Ressourcen besser eingesetzt und Kernkompetenzen genutzt werden. Daher fokussiert sich das Atelier Boom künftig auf die Produktion von Veranstaltungen. Die Focus Group kümmert sich weiterhin um das Tagesgeschäft von Club Q, City Beach und Queens.» Und natürlich arbeite die Kuko AG weiterhin eng mit diesen beiden Firmen zusammen.»
Der Gründung gehe eine langjährige Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen voraus. «Irgendwann merkte man, dass durch organisches Wachstum, neue Kunden und erfolgreiche Festivals die Gründung einer eigenen Kommunikations- und Vermarktungsagentur Sinn macht», sagte Götz. Gerade im Sponsoringbereich könne die Kuko AG von langjähriger Erfahrung profitieren. «Einerseits kennt man als Veranstalter von grossen Festivals die Bedürfnisse der Organisatoren, andererseits auch jene der Sponsoringpartner.»
Momentan sei die Agentur daran, die Vermarktung und Kommunikation des Open Air Frauenfeld, ihr grösstes Mandat, für 2013 aufzugleisen. Hinzu kommen Veranstaltungen wie das Oktoberfest Frauenfeld, Snow Jam Davos, Big Bash Davos und Love Boat. «Im Sommer stehen zwei Festivals im traditionellen Bereich (Schlager) in den Startlöchern. Zudem wird bald die Vermarktung von zwei erfolgreichen Open Airs kommuniziert», so Götz gegenüber dem Klein Report.