Content:

Donnerstag
24.01.2002

Das Parlament des Kantons Jura hat oppositionslos der Gründung einer Informatikschule zugestimmt. Der Verpflichtungskredit für zwei Jahre beträgt 368 000 Franken, die jährlichen Betriebskosten belaufen sich auf 500 000 Franken ab 2003. Auch der Bund ist mit 37% Träger des Betriebes. Die jurassischen Informatik-Abschlüsse sollen eidgenössisch anerkannt sein. Nach den Sommerferien will man den Unterricht in Räumlichkeiten der Handelsschule in Delsberg starten. Die Schule soll Personen aus dem Jura und dem Berner Jura offen stehen. Derzeit müssen sich jurassische Informatik-Absolvierende auswärts ausbilden und gehen dazu mehrheitlich nach Neuenburg. Durch die Schulgründung solle nun die Abwanderung der Jungen aus dem Kanton gebremst und neue Unternehmen angezogen werden, hiess es am Mittwoch in einer Pressemitteilung.