Content:

Mittwoch
20.10.2010

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bundes für Informatikleistungen (IT AGB) wurden der aktuellen technologischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Realität angepasst. Sie treten am Mittwoch in Kraft, wie aus dem Bundeshaus in Bern mitgeteilt wurde. Die Inhalte der IT AGB wurden im Rahmen einer Revision durch die Beschaffungskommission des Bundes BKB aktualisiert, flexibilisiert und an die aktuelle technologische, organisatorische und rechtliche Realität angepasst.

Anstelle der bisher fünf gelten neu vier IT AGB. Neu werden auch abweichende vertragliche Regelungen zugelassen, die für das jeweilige Beschaffungsgeschäft bedürfnisgerecht und ausgewogen formuliert werden können. Die revidierten IT AGB des Bundes werden von den Ämtern der Bundesverwaltung, den SBB, der ETH Zürich und der EPF Lausanne bei deren Informatikgeschäften verwendet. Diese Geschäftsbedingungen sind auf www.bbl.admin.ch/IT.AGB.Bund aufgeschaltet.