Der Bundesrat hat die Botschafterin Monika Rühl, zurzeit Leistungsbereichsleiterin Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen und Geschäftsleitungsmitglied im Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, auf den 1. Januar 2011 zur Generalsekretärin des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements EVD ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Walter Thurnherr an, der Bundespräsidentin Doris Leuthard als Generalsekretär in das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK folgt. Nathalie Falcone-Goumaz wird die Nachfolge von Barbara Hübscher, stellvertretende Generalsekretärin EVD, antreten, wie am Freitag aus dem Bundeshaus gemeldet wird.
Im Anschluss an ihre Ausbildung an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich mit Abschluss als lic. phil. I trat Monika Rühl in die diplomatische Karriere des EDA ein. Nach der Einführungs-Stage in Bern, Brüssel und Genf war sie als Stellvertretende Chefin der Sektion Vereinte Nationen in Bern tätig. Von 1998 bis 2002 wurde sie als Botschaftsrätin an der Schweizer Mission bei den Vereinten Nationen in New York eingesetzt. Von 2002 bis 2006 war sie persönliche Mitarbeiterin von Bundesrat Joseph Deiss.
Im Weiteren hat der Bundesrat davon Kenntnis genommen, dass die Stellvertretende Generalsekretärin des EVD, Nathalie Falcone-Goumaz, seit dem 1. September 2008 temporär als Delegierte für die Programmleitung GEVER Bund in der Bundeskanzlei tätig ist und ihre angestammte Funktion ab dem 1. Januar 2011 wieder und die Funktion als GEVER-Delegierte bis Ende 2011 ausüben wird. Sie tritt an die Stelle von Barbara Hübscher, die ebenfalls in das UVEK wechselt.




