Content:

Mittwoch
14.01.2004

SF DRS bekommt eine neue Organisation. Im Programmsektor wird es künftig vier gleichrangige Bereiche geben, wie der Regionalratsausschuss der SRG Deutschschweiz am Mittwoch bekannt gab: Information, Kultur und Unterhaltung, Sport sowie Programmeinkauf und Programmplanung. Hinzu kommen zwei Dienstleistungsbereiche: Finanzen und Human Resources sowie Kommunikation und Marketing.

Zusammen mit der neuen Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre bilden diese sechs Bereichsleiterinnen respektive Bereichsleiter die neue Geschäftsleitung von SF DRS, die bis anhin zehn Personen umfasste. Die Bereiche Ausbildung und Gestaltung werden der Direktion direkt unterstellt. Über die personelle Besetzung der Leitung Kommunikation und Marketing und die definitive Besetzung der Leitung Finanzen und Human Resources wird der Regionalratsausschuss im Laufe des Jahres auf Antrag der Direktorin entscheiden, heisst es weiter. Die neue Organisation tritt am 1. April 2004 in Kraft.

Im Programmsektor bleibt der im Jahr 2002 reorganisierte Bereich Information unter Leitung von Ueli Haldimann unverändert. Auf der gleichen Stufe angesiedelt sind in Zukunft der neu geschaffene Bereich Kultur und Unterhaltung unter Führung von Adrian Marthaler, der Sport unter Leitung von Urs Leutert und ein neuer Bereich Programmeinkauf und Programmplanung unter Beny Kiser, bisher Abteilungsleiter Film, Serien und Jugend. Der neue Bereich Kultur und Unterhaltung unter Marthaler umfasst alle Redaktionen der Abteilungen Kultur und Unterhaltung sowie Kinder/Jugend und 3sat. Unterhaltungschef Max Sieber wird innerhalb des neuen Bereichs bis zur vollzogenen Umstrukturierung die zu Unterhaltung gehörigen Redaktionen führen und anschliessend für spezielle Mandate zur Verfügung stehen, wie es in der Meldung weiter hiess.