Content:

Freitag
09.06.2017

Medien / Publizistik

Pflegenotstand und Überalterung ist in aller Munde. Die aktuellen sozialpolitischen Diagnosen lassen sich auch in verlegerische Strategien übersetzen. So hat der Georg Thieme Verlag ein neues Fachmagazin lanciert, das um die Pflege von alten Menschen kreist.

Der Stuttgarter Fachverlag adressiert mit der «Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege» an das Pflegepersonal, das alte Patienten betreut. Herausgegeben wir das Heft von sechs Experten der Altenpflege.

Der Verlag plant fürs laufende Jahr vier Ausgaben, ab 2018 sollen es sechs pro Jahr sein. Jede Ausgabe beleuchtet ein Schwerpunktthema. Geplant ist eine interdisziplinäre Ausrichtung, in der Pflegende, Geriater, Physio- und Ergotherapeuten, Sozialarbeiter und Psychologen zusammenarbeiten.

Die westlichen Gesellschaften altern und die Verlage erschliessen neue Zielgruppen in der demografischen Pyramide, die sich mehr und mehr nach oben verbreitert. Jüngst hatte bereits der Genfer Verlag Anadeo Medias eine Lifestyle-Zeitschrift «für die Silver-Generation» auf den Markt gebracht, um die Baby Boomer ins Boot zu holen.