Gross war das Rätselraten in den sozialen Medien, ob Mr. Facebook Mark Zuckerberg den «Gefällt mir nicht»-Knopf zur Kurzkommentierung von Facebook-Postings einführt oder nicht. Die Antwort kommt in Form eines Eintrags des Facebook-Managers Chris Cox: Neu gibt es zwar keinen «Dislike»-Button, aber mehrere Symbole, mit denen man analog zu den Emoji-Zeichen aus der Handywelt seine Gefühle ausdrücken kann.
«Die neuen Symbole werden vorderhand versuchsweise in Spanien und Irland ausprobiert, wobei sie erst nach langanhaltendem Drücken des Like-Buttons sichtbar werden», schreibt Cox auf Englisch in seinem Posting.
Ein Herz symbolisiert neu die Liebe, ein «Haha»-Symbol steht für Lachen, das Wort «Yay» für eine Zustimmung und «Wow» für Überraschung. Traurigkeit und Wut lassen sich mittels eines Tränengesichts beziehungsweise eines rot-erzürnten Gesichts ausdrücken.
Aus Facebook-Sicht hätte ein «Gefällt mir nicht»-Knopf möglicherweise zu mehr Internet-Mobbing geführt. Mit den neuen Symbolen können User insbesondere bei Negativnachrichten wie etwa Todesfällen ihre Gefühle und Anteilnahme beispielsweise mit dem neuen Tränengesicht-Symbol ausdrücken.