Die Zürcher Tamedia und das Berner Medienunternehmen Espace Media haben sich für die Anschaffung neuer Druckanlagen zusammengetan: Nach gemeinsamer Evaluation wurden dieselben Maschinen bei der spezialisierten deutschen Firma Koenig & Bauer bestellt. Tamedia investiert rund 160 Mio. Franken, Espace Media rund 100 Mio; eingebaut werden die Produktionsstrassen in Etappen ab Herbst 2003. Statt heute 22 000 Exemplare des «Tages-Anzeigers» (TA) oder der «Berner Zeitung» (BZ) können die neuen Anlagen pro Stunde deren 30 000 drucken. Die Speditionsabteilung sei bereits entsprechend angepasst, erklärte am Mittwoch Bruno Schmid, stellvertretender Projektleiter in Zürich.
Die neuen Maschinen sind etwas breiter als die alten; auf einem Druckzylinder haben sechs statt wie bisher vier Seiten nebeneinander Platz. Die Druckmaschinen sind aber deutlich kürzer als die bisherigen. Dies vereinfacht Bedienung und Unterhalt. Schmid mochte nicht ausschliessen, dass damit weniger Personal benötigt wird. In Bern kommen die Anlagen in ein ganz neues Druckzentrum an der Stadtgrenze zu Ostermundigen, in Zürich wird das alte Druckereizentrum Giesshübel für die neuen Maschinen baulich angepasst. Laut Schmid übernimmt die Lieferfirma Ausbau und Entsorgung der alten Maschinen.
Mittwoch
05.06.2002