Content:

Freitag
27.03.2015

Medien / Publizistik

hotellerie

Der Verband Hotellerie Suisse hat eine neue Broschüre zur Bedeutung der Hotellerie in der Schweiz publiziert. Diese ist weit mehr als Übernachten und Frühstücken. In der Tourismuswirtschaft übernimmt sie eine zentrale Rolle und trägt mit vier Milliarden Franken beziehungsweise 27 Prozent den grössten Anteil an der touristischen Bruttowertschöpfung bei.

Im Jahr 2013 generierte die Schweizer Hotellerie 35,6 Millionen Logiernächte, 2014 waren es 35,9 Millionen, wovon über die Hälfte von ausländischen Gästen stammt. Die Schweizer Hotellerie ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Privatsektor mit einem überdurchschnittlich hohen Frauen- und Ausländeranteil.

Die Publikation «Die Hotellerie in der Schweiz - Zahlen und Fakten» kann als Online-Version abgerufen werden. Die Wechselkursproblematik im Zusammenhang mit der Tourismusbranche wird ebenfalls thematisiert, basiert jedoch, wie sämtliche Prognosen, auf dem Stand per Ende letzten Jahres. Für Erläuterungen zum Frankenschock und dessen Auswirkungen für die Hotellerie gibts auf der Webseite weitere Informationen.