Content:

Donnerstag
13.12.2001

Die Radio 105 Network AG hat im vergangenen Februar beim BAKOM drei Konzessionsgesuche eingereicht - 105 Basel, 105 Bern und 105 Zürich sollen die ersten über UKW empfangbaren Jugendsender werden, teilte der Sender heute mit. Die drei 105-Stationen werden in ihr Programm lokale Nachrichten, lokale Veranstaltungskalender, Filmtipps, Konzertberichte, Workshops, Spiele und Höhrertalks aufnehmen und sich somit vom Muttersender unterscheiden, aber dem Wesen von Radio 105 entsprechen. Wirtschafltich sei keine Gefährdung der bestehenden Lokalradios zu befürchten, da die Budgets der Agglomerationssender weit über denjenigen der neuen «105-ern» lägen, die dank Kooperation relativ kostengünstig arbeiten können, heisst es weiter. Radio 105 kritisiert das Privat-Fersehen-Debakel, das kürzlich die Schweizer Medienwelt geschüttelt hat und verlangt nach «eindeutigen Signalen, damit das Medium Privat-Radio ohne künstliche Behinderung vorwärtsgestaltet werden kann». Mehr zu der Radio-Konzessionsfrage unter Radio 105 findet neue Frequenzen