Content:

Sonntag
07.09.2003

Die Informatik-Dienstleisterin Swisscom IT Services wird auf Anfang 2004 umstrukturiert. Denn die Swisscom-Tochter hat ihre Wachstumsziele im Geschäft mit Drittkunden verfehlt. Im Rahmen der Budgeterstellung im Herbst werde auch der Stellenbestand (2300 Angestellte) überprüft, bestätigte Swisscom-Sprecher Sepp Huber der SDA einen Bericht der «SonntagsZeitung». 2002 erwirtschaftete Swisscom IT Services einen Umsatz von 831 Mio. Franken, der zu 75% mit Swisscom-Gruppengesellschaften, zu 21% mit AIG-Banken, einer Swisscom-Informatiktocher, und nur zu 4% mit Dritten erzielt wurde.

Ziel der Neuausrichtung seien eine bessere Kundenorientierung, tiefere Kosten und marktgerechte Preise, sagte Huber. Künftig werde Swisscom IT Services ihr Angebot auf die zwei Branchen Telekommunikation und Finanzdienste konzentrieren. Die Geschäftsleitung wird von heute zehn auf sechs Personen reduziert. Es sei eine klare Trennung in eine Verkaufs- und zwei Leistungserbringungs-Divisionen beabsichtigt.

Die Swisscom hält 71,1% an Swisscom IT Services. Der Rest der Aktien ist im Besitz der acht Kantonalbanken.