Content:

Montag
14.05.2001

Der neuartige Computer-Virus «sadmind» ist am 8. Mai erstmals entdeckt worden. Der Virus infiziert Internet-Server und breitet sich ohne menschliches Zutun explosionsartig aus. «Der Wurm könnte sich zu einer globalen Stalinorgel entwickeln», glaubt der Virenexperte Christoph Fischer vom Micro-BIT Virus Center der Universität Karlsruhe. «Bei allen bisher bekannten Viren war für die Verbreitung ja zumindest ein Mausklick auf einen Datei-Anhang nötig», sagte Fischer. «Sadmind» erreiche eine höhere Eskalierungsstufe. Der Virus nutzt eine seit längerem bekannte Schwachstelle von Unix- und Windows-NT-Rechnern und verteilt dann selbständig einen Sabotagecode auf viele weitere Server. Der Code könnte unter Umständen alle Daten auf den Servern löschen. Die infizierten Web-Rechner senden dann statt ihrer eigenen Seiten die anti-amerikanische Textzeile «fuck USA Government, fuck PoizonBOx». Die Hackerorganisation Attrition.org geht schon von 8800 infizierten Servern aus. Auch das IT-Sicherheits-Institut CERT warnt vor dem neuartigen Virus.