Content:

Dienstag
16.08.2011

«Trade-In» heisst Amazons neueste Geschäftsidee. Der Onlineversandhändler Amazon macht seit Dienstag auch deutschen Kunden das Angebot, bestimmte Bücher gegen Amazon-Gutscheine einzutauschen. Voraussetzung ist, dass die Bücher in gutem Zustand sind und nur wenige Gebrauchsspuren aufweisen. Und: Artikel, die nicht aus Deutschland versendet werden, können nicht akzeptiert oder zurückgeschickt werden.

Kunden können sich unter www.amazon.de/trade-in über den Tauschwert des jeweiligen Buches informieren und anschliessend ein Versandetikett ausdrucken, mit dem sie die Bücher kostenfrei einsenden können. Nach Erhalt wird der Zustand der Bücher geprüft und dem Kunden anschliessend der vereinbarte Wert gutgeschrieben. Der Wert des Gutscheins werde dann automatisch auf das Gutscheinkonto des Kunden übertragen. Wird ein Buch bei der Prüfung aufgrund seines Zustands nicht als «gut erhalten» eingestuft, können Kunden entscheiden, ob die Bücher an sie zurückgeschickt werden sollen oder ob Amazon die Bücher für den Kunden entsorgen soll. Der Eintauschpreis für ein gebrauchtes Buch orientiert sich gemäss Amazon am Neupreis des jeweiligen Buches sowie an der aktuellen Kundennachfrage.

«Der Amazon-Eintauschservice bietet ein praktisches Komplettpaket für alle, die ihre Regale von alten Schmökern befreien und dafür Geschenkgutscheine erhalten möchten», sagte am Dienstag Nicholas Denissen, Vice President Media bei Amazon. Nur leider nicht für Schweizer Leseratten.