Content:

Dienstag
25.08.2009

Der amerikanisch-australische Medienunternehmer Rupert Murdoch plant, seine Online-Nachrichtenangebote kostenpflichtig zu machen. Dazu schreibt die rumänische Tageszeitung «Adevărul» am Dienstag: «In Rumänien gibt es viele Analysten und Medienexperten, die eine Gebühr für Online-Inhalte als nicht aussichtsreich ansehen. Doch so ist es nicht. In Wirklichkeit ist die Aktion des weltweit grössten Herausgebers eine Rückkehr zur Normalität.»

«Der Inhalt von Websites hätte niemals kostenlos herausgegeben werden dürfen», meint die Zeitung, dieser «Netzsozialismus» habe der Kreativität viel Schlimmes angetan. «Hieraus rührt die Piraterie von Musik und Filmen, die zur wirtschaftlichen Stagnation der beiden Bereiche geführt hat» schreibt «Adevărul» weiter.

Der erste Sündenfall sei die unentgeltliche Verteilung der Inhalte von Zeitungen über das Netz gewesen. Damit haben die Verlage zwar Leser gewonnen, aber für einen hohen Preis. «Es wird nicht einfach sein, diese Anfangssünde zu überwinden, doch die Zeitungen werden es schaffen. Das Bedürfnis nach Qualitätsinformationen ist in unseren Tagen so gross, dass sich Leute finden werden, die bereit sind, für das Internetangebot zu zahlen.»