Content:

Donnerstag
21.12.2006

Das japanische Risikokapital-Unternehmen Netage Capital Partners, Inc will sich beim Webdienst CoComment, der neu als eigenständige Firma auftritt, engagieren, wie einer Mitteilung der Swisscom vom Donnerstag zu entnehmen ist. Netage übernahm diese Woche für 1,5 Mio. Dollar einen Anteil von 40 Prozent am Unternehmen. CoComment startete im Februar 2006 als Web-2.0-Dienst von Swisscom Innovations im Rahmen eines Entwicklungsprojektes. Der Dienst ermögliche das einfache und übersichtliche Verwalten von Kommentaren im Internet, zum Beispiel bei Blogs.

Wer in den zahlreichen Internet-Tagebüchern (Blogs), auf Foto-Webseiten oder News-Sites seine Kommentare platziere, verliere rasch die Übersicht, heisst es weiter in der Mitteilung. Dank CoComment sollen sich die eigenen Kommentare sehr einfach und übersichtlich verwalten lassen. Wenn sich andere beispielsweise in die Diskussion einschalten, werde man darüber informiert. Wer auf anderen Webseiten Kommentare platziere, könne diese ebenso einfach auf dem eigenen Blog sichtbar machen.

CoComment startete im Februar 2006 als Projekt von Swisscom Innovations und erhielt in der Internetszene viel Beachtung. Die Zahl der Kommentare im Internet, wie beispielsweise in Blogs, wachse rasant, stellt Swisscom Innovations fest. CoComment gehöre damit zu den neuen Web-2.0-Anwendungen. Rasch zeigte sich, dass CoComment als eigene Start-up-Firma Potenzial hat. Die Swisscom startete die Suche nach möglichen Partnern, um die Aktivitäten weiter zu entwickeln.

Trotz grossem Interesse in Europa und den USA wurde das Angebot der japanischen Netage berücksichtigt. Das Risikokapital-Unternehmen Netage Capital Partners mit Sitz in Tokio verfüge über eine breite Internet-Erfahrung und sei sehr erfolgreich im asiatischen Markt tätig. Netage lanciere bereits eine japanische Version von CoComment und ermögliche so, dass sich der Web-2.0-Dienst auch auf dem japanischen Markt etablieren könne.