Nestlé verkauft den Mondo-Verlag, bekannt für seine Rabatt-Sammelpunkte, an den Aargauer BEA-Verlag. Die 19 Mitarbeiter bei Mondo verlieren ihre Stelle. Nestlé will den betroffenen Personen wenn möglich eine andere Stelle innerhalb des Konzerns anbieten oder sie bei bei der Stellensuche und Frühpensionierung unterstützen.
Mondo-Punkte kann man seit 1968 auf Verpackungen von Konsumgütern sammeln. Anfänglich konnte man diese vor allem gegen Bücher eintauschen, später auch gegen Spiele, Bastelwaren und Reisezubehör. Der Bea-Verlag, zu dem Mondo nun gehört, vertreibt bereits die Silva- und Avanti-Punkte.