Content:

Mittwoch
29.01.2003

Peter O`Toole war zwar «entzückt» von der Idee, dass man ihn an der 75. «Oscar»-Verleihung am 23. März für sein Lebenswerk ehren möchte. In einem Brief an die Academy bat der 70-Jährige aber, den ihm zugedachten Ehrenpreis «aufzuheben bis ich 80 bin». O`Toole will lieber noch zehn Jahre auf einen richtigen «Oscar» hoffen: «Aber ich bin immer noch im Rennen und könnte so einen liebenswerten Kerl auch richtig gewinnen.» Der Schauspieler war bisher sieben Mal für einen «Oscar» nominiert worden. Doch es ging immer knapp daneben für ein goldenes Männchen.

Academy-Präsident Frank Pierson reagierte ein wenig pikiert: «Wir werden den Ehren-`Oscar` für ihn bereit halten, und es wäre grossartig, wenn er seine Meinung noch ändern würde.» Er machte O`Toole darauf aufmerksam, dass die Entgegennahme eines Ehren-«Oscar» die Chancen auf den Gewinn eines «Oscar» im Wettbewerb keineswegs schmälere. So hätten Paul Newman und Henry Fonda noch echte «Oscar» gewonnen, nachdem sie bereits für ihr Lebenswerk geehrt worden waren.