Die Agentur Family hat auch im vierten Jahr wieder zwei kreative Sujets für die Krankenkasse KPT lanciert.
Lustig und nahe an den Menschen stellen die unterhaltsamen Sujets nebst den attraktiven Produkten die unkomplizierte, sympathische Art der Krankenkasse KPT in den Mittelpunkt der Imagekampagne.
«Die digitalen Assets, wie zum Beispiel verschiedenste Banner und Landingpages, kamen wiederum aus der Feder von Emoticom», teilte die Agentur aus Uster dem Klein Report mit.
Zudem macht Family im 2025 das erste Mal auch die gesamte Media-Planung für die Krankenkasse. «Die neue Media Unit besteht seit Oktober», ergänzt Svenja Hässig auf Nachfrage des Klein Reports.
«Mit der KPT-Frühlingskampagne brechen wir alte Grenzen: Eine 360°-Strategie, die TV, OOH, DOOH und digitale Kanäle nahtlos miteinander verbindet», sagt Mareike Hofer, Head of Media der Family Agency, dazu. «Durch datengetriebenes Targeting und Echtzeit-Optimierung liefern wir unsere Botschaften genau dort, wo sie wirken – und zwar im richtigen Moment. Innovation, Präzision und maximale Reichweite – so gestalten wir die Zukunft der Medien.»
Die KPT Krankenkasse mit Sitz in Bern beschäftigt nach eigenen Angaben etwa 600 Angestellte.
Für die neue Frühlingskampagne waren bei KPT verantwortlich: Marc Bissig (Gesamtverantwortung), Stefanie Gehrig (Kampagnenleitung), Shadya Rohner (Teilprojektleitung Digital) und Marco Garbely (Text).
Bei Family waren es: Claudio Catrambone, Svenja Hässig, Jan Walser, Alexandra Niggeler, Linus Konetschnig, Severin Binkert, Marc Ambühl; Media: Mareike Hofer; Produktion: Stories, Claas Ortmann (Regie), Jan Mettler (DoP), Arthur Mebius (Fotografie)
Verantwortlich bei Emoticom:
Yves Ackermann, Ellen Burri, Mathias Habich, Patrick Hüttenmoser, Jaana Kaufmann-Bienz, Marijan von Allmen, Léonie Stalder und Marc Wyss.