Content:

Mittwoch
27.11.2013

Medien / Publizistik

Michael Knaus gibt neu das Magazin «Naturzyt» in seinem Eigenverlag Knaus Marketing & Verlagsservice heraus. «Mit `Naturzyt` möchte ich die Schweizerinnen und Schweizer dazu bringen, mehr Sorge zur Natur zu tragen und sie nicht bloss zu konsumieren», erklärt er sein Anliegen dem Klein Report. «Zum Beispiel kann man auf der Rigi nicht nur wandern, sondern auch auf dem Blumenpfad die Flora studieren. Bei `Naturzyt` steht ein Tourismus im Vordergrund, der nicht kommerziell ist und verbunden ist mit einem nachhaltigen Lebensstil.»

Knaus ist zudem wichtig, dass das vermittelte Wissen einfach präsentiert und nicht zu technisch ist. Er wolle damit eine breite Leserschaft erreichen.

Das neue Magazin «Naturzyt» verbindet ansprechende Naturbilder mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Herausgeber sah darin eine Marktlücke in der Medienwelt: «In den meisten Magazinen gibt es entweder schöne Landschaften und Ausflugstipps als Trends oder sehr technische Erklärungen zur Nachhaltigkeit. Wir möchten beide Seiten zeigen», sagt er dem Klein Report.

Knaus gibt das Magazin in einem 1,5-Mann-Betrieb heraus und steht deshalb ständig unter Strom: «Kaum ist die eine Ausgabe gedruckt, sind wir schon Mitten in der Planung der nächsten», erklärt er den Ablauf der Redaktion. So ist es auch kein Wunder, dass er erst ein halbes Jahr nach der ersten Ausgabe vom April dazu kam, die Medienmitteilung zur Gründung von «Naturzyt» zu verschicken.

Knaus war seit 1998 in der Anzeigenvermarktung tätig. Unter anderem für Jean Frey, heute Axel Springer und die Kretz AG. Für die Lancierung seines Naturmagazins machte er sich selbstständig.

Die Auflage von «Naturzyt» beträgt 25 000 Exemplare, neben dem Aboverkauf und Vertrieb am Kiosk liegt es auch bei Naturärzten, Arzpraxen und Restaurants auf.