Content:

Dienstag
04.12.2001

Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat zugestimmt, die Medienschaffenden im Parlamentsgebäude in ein Medienhaus an der Bundesgasse «auszulagern». Die Arbeitsplätze - seit 100 Jahren im Parlamentsgebäude - sollen bis 2005 ausquartiert werden, weil das Parlament unter Platznöten leidet und die Fernsehstudios im Bundeshaus brandgefährdet sind. Ihr Zutritt zum Parlament bleibe aber garantiert. Zusätzlich wird ein grosser Pressekonferenzsaal geschaffen. Im Rahmen der Zivilen Baubotschaft 2002 hiess der Nationalrat am Montag mit 115 zu 6 Stimmen bei 17 Enthaltungen die Einrichtung eines Medienhauses in der Nähe des Parlamentsgebäudes zu. Ein Antrag von Hans Kaufmann (SVP), auf dieses 42,5 Millionen teure «Geschenk» an die Medien zu verzichten, wurde mit 94 zu 36 Stimmen abgelehnt. Mehr zu diesem Thema: Bundeshaus-Journalisten werden ausquartiert und Journalisten wollen im Bundeshaus bleiben