Napster, die lange Zeit bekannteste Musiktauschbörse im Internet, wird nächste Woche ihre Wiederauferstehung feiern. Napster musste 2001 wegen Verletzung von Urheberrechten geschlossen werden. Die Musikindustrie hatte das Unternehmen mit Klagen überhäuft und so zur Schliessung gezwungen. 2002 wurde Napster, das eine Zeit lang zum Teil auch Bertelsmann gehörte, vom Softwareunternehmen Roxio gekauft.
Als Napster 2.0 soll am 9. Oktober ein Katalog von über 500 000 Musikstücken angeboten werden. Die Internetnutzer können sich einzelne Lieder aussuchen und gegen ein Entgelt herunterladen. Die Preise sind noch nicht bekannt. Napster 2.0 wird somit Konkurrent von Apples Online-Musikshop iTunes.
Freitag
03.10.2003