Die Musiktauschbörse Napster hat bei einem Gericht in Delaware einen Konkursantrag gestellt. Der Antrag erfolgte im Rahmen des Kapitels elf des US-Konkursrechts, berichtete die Wirtschaftsagentur «Bloomberg» am Montag. Damit kann Napster die Geschäfte weiterführen. Vor einigen Tagen hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass es seine Vermögenswerte an Bertelsmann verkaufen werde. Dafür will der deutsche Konzern den Napster-Gläubigern acht Millionen Dollar bezahlen. Napster, die einst populärste Musiktauschbörse mit 67 Millionen Nutzern in aller Welt, musste auf richterliche Anordnung seinen kostenloen Dienst einstellen. Die weltgrössten Musikfirmen, darunter auch Bertelsmann, hatten Napster wegen Urheberrechtsverletzung erfolgreich verklagt. Bertelsmann will Napster in einen gebührenpflichtigen Abo-Dienst umwandeln. Zwar ist Napster vom Netz gegangen, aber andere Gratis-Tausch-Netze wie Kazaa sind erfolgreich in die Lücke gesprungen. Mehr zu Napster: Bertelsmann übernimmt Napster für 8 Mio. US-Dollar und Napster-Chef nimmt den Hut
Montag
03.06.2002