Content:

Dienstag
21.12.2010

Aufatmen bei den Schweizer Fussballfans. Nach mehrmonatigem Unterbruch haben sie Anfang Woche wieder eine neue Ausgabe der Fussballzeitschrift «Eurosoccer» erhalten. Für das neue Heft zeigt sich mit der Berner Sportvermarktungs- und Sportmediaagentur IMS Sport AG ein neuer Herausgeber verantwortlich, der bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem qualitativ guten Fussballmagazin war. Im Herbst dieses Jahres bot sich der IMS Sport AG die Möglichkeit, die Marken- und Bildrechte des Eurosoccer zu erwerben. Über den früheren Herausgeber, die Eurosoccer Fussball AG, hat der Konkursrichter des Bezirksgerichts Zürich den Konkurs eröffnet.

Für ihre erste «Eurosoccer»-Ausgaben trafen die neuen Heftmacher unter anderem YB-Verteidiger Scott Sutter, von dem die Leserinnen und Leser mit etwas Glück gleich ein signiertes Trikot gewinnen können, und Fussballnationaltrainer Ottmar Hitzfeld. Auffällig dabei: Beim Interview mit Hitzfeld sass auch Marcel Siegenthaler am Pult, der erst vor wenigen Wochen als «Sport Woche»-Chefredaktor gescheitert ist. Bleibt zu hoffen, dass sich sein Mitwirken am Heft nicht als schlechtes Omen erweist.

Die neuen Herausgeber haben das Layout der Zeitschrift angepasst, bewusst erinnert sie mit ihrem Design an die bisherige Vorzeigezeitschrift des Verlags, das Eishockeyreportagemagazin «Slapshot». «Slapshot» ist übrigens der englische Begriff für einen «Schlagschuss», eine besonders wuchtige Schusstechnik im Eishockey. Diese Namensgebung ist für «Eurosoccer»-Abonnenten insofern wichtig, da sie im Editorial ihres neuen Fussballheftes dazu aufgerufen werden, einen neuen Namen für das heutige «Eurosoccer» auszutüfteln. Der Verlag hat einen entsprechenden Leserwettbewerb lanciert. Gut möglich, dass das Heft demnächst unter einem Namen wie «Vollspannschuss», «Dribbling» oder «Lattentreffer» erscheinen wird - oder einfach weiter als «Eurosoccer», falls sich genügend Leserinnen und Leser für den alten Namen einsetzen.

Abzuwarten bleibt, wie viele Fussballfans es unabhängig vom Ausgang des Leserwettbewerbs wagen werden, ihr Abonnement zu verlängern. Ein Jahresabo kostet weiterhin 66 Franken, wobei die Laufzeit 11 statt wie bisher 14 (angekündigte) Hefte umfasst.

Das 23-köpfige Team der Berner IMS Sport AG stellt neben «EuroSoccer» und «Slapshot» auch weitere Printprodukte wie das Schweizer Fussballcup-Finalmagazin, Spengler-Cup-Publikationen, sämtliche SCB-Mediaprodukte und Produkte für den Swiss Venture Club her.