Per Gerichtsbeschluss erreichte Shawne Fielding, dass eine satirische Fotomontage von ihr nicht mehr gezeigt und nachgedruckt werden darf. Das Berliner Stadtmagazin «Tip» hatte den Kopf der Schweizer Botschaftergattin auf den nackten Körper eines Models montiert. Fieldings Anwalt, Matthias Prinz, sah darin das Selbstbestimmungsrecht seiner Mandantin verletzt. Es sei der Eindruck entstanden, Fielding habe sich ausgezogen, man dürfe «sie aber nicht gegen ihren Willen ausziehen». Der «Tip»-Anwalt Christian Schertz berief sich dagegen auf die Satire- und Kunstfreiheit. Fielding habe in der Öffentlichkeit «ihre Körperlichkeit inszeniert». Er kündigte weitere rechtliche Schritte gegen die einstweilige Verfügung an.
Dienstag
28.08.2001