Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) bietet ab kommendem Schuljahr einen neuen Studiengang an. Ziel desselben ist, neue Anwendungen für die Mobiltelefonie der Zukunft zu finden. Gerhard Blechinger, stellvertretender Leiter der HGKZ: «Zugelassen werden Personen mit abgeschlossenem Hochschulstudium oder aber fachlich qualifizierte Leute. Die Evaluation der Studenten findet in einem persönlichen Gespräch statt, eine Prüfung muss nicht abgelegt werden», sagte er dem Klein Report. Ein solcher Studiengang dränge sich in der heutigen Zeit auf, da die Telekommunikationsfirmen feststellen mussten, dass die Technologie allein sich nicht mehr durchsetzen kann. Vielmehr gehe es darum, eine innovative Kombination von Technologie und Inhalt zu kreieren und zu realisieren. Da die Hochschule für Gestaltung und Kunst traditionell der «Ort des Inhalts» sei, war es naheliegend, den Studiengang hier anzusiedeln, sagte Blechinger. Die HGKZ hat im Zuge des Studiengangs eine Vereinbarung mit der Firma Sunrise getroffen, wobei in einem Letter of Intent u.a. festgelegt wurde, dass Sunrise den Studenten Zugang zu neuen Technologien bietet, den Entwicklungsablauf begleitet und die technische Infrastruktur liefert. Der zweijährige berufsbegleitende Nachdiplomkurs sei weltweit einzigartig, teilte die HGKZ am Mittwoch mit.
Mittwoch
06.06.2001