Der Computervirus «Melissa» droht in veränderter Form die Rechner zu infizieren. «Melissa.W» sei eine Version von «Melissa.A», das als E-Mail-Kettenbrief im März 1999 um die Welt gegangen war, berichtete das finnische Software-Unternehmen «F-Secure Corporation» am Freitag in Kalifornien. Der Virus könne sich sehr schnell sehr weit verbreiten. Der Virus präsentiere sich als Teil der Datei «Anniv.doc» in der Microsoft-Word-Version 2001 für Macintosh. Datei und Virus könnten sowohl auf Macintosh- als auch auf Windows-Versionen von Microsoft Office aktiv werden. Viele Anti-Viren-Programme seien bislang noch nicht in der Lage, das neue Format abzublocken. Unter dem Betreff: «Wichtige Nachricht von ...» ist der Text «Hier ist das Dokument, das Sie wollten...zeigen Sie es niemandem» angehängt. «Melissa.W» schicke den Virus an die ersten 50 Leute im Adressverzeichnis des E-Mail-Programms Outlook und infiziere alle anschliessend geöffneten Dokumente, heisst es weiter.
Freitag
19.01.2001