Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) prüft nach der Kritik der Eidgenössischen Rassismuskommission am Internet-Asylspiel www.swiss-checkin.ch Optionen, um im nächsten Jahr ein neues oder überarbeitetes Spiel zu lancieren. Im Juni hatte das BFF sein Asylspiel vorläufig vom Netz genommen. Die Rassismuskommission hatte dieses kritisiert, weil es eine «menschenverachtende Einstellung» gegenüber Asylsuchenden begünstige. Unabhängige Experten befanden hingegen, dass das Spiel nicht rassistisch sei. «Wir haben diese Einwände, obwohl sie zum Teil übertrieben sind, dennoch ernst genommen», sagte Dominique Boillat, Sprecher des BFF, am Mittwoch.
Derzeit überlegt sich das BFF, ein Nachfolgespiel zu lancieren, wie Boillat der Pendlerzeitung «20 Minuten» vom Mittwoch bestätigte. Das Spiel werde breiter abgestützt sein und auch über Fragen zur Migration und Flucht aufklären. «Vielleicht werden wir auch mit dem Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung zusammenarbeiten», sagte Boillat der Gratiszeitung weiter. «Es ist noch nichts entschieden.» Das alte Spiel sei jedenfalls noch immer sehr gefragt und werde als CD-ROM an Schulen und Interessierte gratis versendet.
Mittwoch
05.11.2003