Wie bei vielen Medienunternehmen ist auch beim Galledia Verlag der Print-Bereich das grosse Sorgenkind. Abhilfe sollen neue Online-Angebote wie das kürzlich lancierte Job-Rubrikportal immo-jobs.ch schaffen. Dieses sei aber erst der Anfang der neuen Digitalstrategie des Unternehmens, verrät der interimistische CEO Urs Schneider dem Klein Report.
«Insgesamt sehen wir die `Digitalstrategie` als Evolution, die mit neuen Dienstleistungen und Produkten von Galledia einhergeht», erklärt Schneider. Immo-jobs.ch sei ein erster für Externe sichtbarer Schritt der Zusammenarbeit zwischen der neu aufgestellten Digital-Abteilung und den bewährten Fachabteilungen.
Beim Online-Stellenmarkt immo-jobs.ch handelt es sich um eine Online-Plattform des Fachmagazins «Immobilien Business». Im Hintergrund würden deshalb mehrheitlich dieselben Personen für die beiden Medien arbeiten, sagt Schneider.
«In einer ersten Phase werden wir für die Bewirtschaftung von immo-jobs.ch die vorhandenen Ressourcen einsetzen. In den folgenden Phasen kann nebst einem technischen Ausbau auch ein Personal-Ausbau erfolgen», so der CEO ad interim. Zwar sei das Vermarktungspotenzial des Stellenvermittlungsportals «überschaubar», aber es diene einer weiteren horizontalen Weiterentwicklung von «Immobilien Business».
Neben der neuen Digitalstrategie wollte der Klein Report von Schneider auch noch wissen, wie die Suche nach dem neuen CEO bei Galledia vorangeht. «Derzeit sind wir im Rekrutierungsprozess von einem neuen Geschäftsführer. Dieser Prozess kann unter Umständen noch einige Zeit dauern», führt Schneider aus. Bis zur erfolgreichen Einstellung eines neuen Geschäftsführers werde er weiterhin als CEO ad interim tätig sein.