Öffentlich-rechtliche Sender wie der Bayerische Rundfunk wollen einen Anteil am Schweizer Werbegeldkuchen: Deshalb hat BRmedia GmbH, eine 100%-Tochtergesellschaft des Bayerischen Rundfunks mit Sitz in München, seine Präsenz in der Schweiz ausgebaut und mit der Broadcast Germany AG eine exklusive Vermarktungspartnerschaft abgeschlossen.
Gründer und Partner der Broadcast Germany AG sind Roland Huber und Urs Brütsch. Sie sind damit exklusive Ansprechpartner in der Schweiz für alle Unternehmen und Organisationen, die im Zusammenhang mit Wirtschaftswerbung die kommunikativen Möglichkeiten des Bayerischen Rundfunks nutzen wollen. «Wir setzen uns zum Ziel, der Schweizer Exportwirtschaft mit innovativen und wirksamen Kommunikationsplattformen in Deutschland neue und kreative Impulse zu verleihen», meint Urs Brütsch.
Und Roland Huber ergänzt: «Im Vergleich aller deutschen Bundesländer spielt Bayern für Ski- und Wintersport-Destinationen im benachbarten europäischen Ausland eine ausserordentlich wichtige Rolle. Gemäss der Deutschen Verbrauchs- und Medienanalyse VuMA stammen 22,7% der deutschen Ski-und Wintersporturlauber sowie jeder vierte fitness-/wellnessorientierte Deutsche aus dem Freistaat Bayern.» Im ADAC-Reise-Monitor 2014 nimmt die Schweiz den Spitzenplatz ein bei den Komfort-/Luxusurlaubern, Platz zwei bei den Aktivurlaubern sowie Platz drei bei den sogenannten `Best Ager`-Zielgruppen über 50 Jahre. Im Bereich der Qualitätszielgruppen erreicht dabei Bayern Top-Werte im Vergleich zu den anderen Bundesländern.
Währungsschwankungen gehören zum Risiko von exportorientierten Unternehmen. Sich nach dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank zur Aufhebung des Euromindestkurses vom wichtigsten Markt abzuwenden und auf Entwicklungsmärkte zu setzen, ist als Strategie, um die Kontinuität sicherzustellen, den Kontakt zu Stammkunden zu pflegen und mit fokussierten, preiswerten und zielgruppenkonformen Medien einen der bedeutsamsten Auslandmärkte zu bearbeiten, zumindest eine überlegenswerte Alternative.