Content:

Dienstag
03.09.2002

Der Berliner Nachrichtensender n-tv will wegen der anhaltenden Flaute auf dem Werbemarkt noch mehr sparen. «Wir müssen unseren Sender schlanker machen und starten deshalb ein neues Sparprogramm», sagte n-tv-Geschäftsführer Helmut Brandstätter der «Süddeutschen Zeitung» (SZ). Das erste Halbjahr sei schlechter gelaufen als geplant. Und auch in der zweiten Jahreshälfte zeichne sich keine Trendwende bei der Werbung ab. Der Verlust dürfte nach SZ-Angaben bei einem Nettoumsatz von rund 60 Mio. Euro auf über 20 Mio.Euro steigen. Brandstätter kündigte an, dass wesentlich billiger produziert werden müsse, ohne dass die Qualität des Programms leiden dürfe. Bei n-tv steigt unter Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts die RTL Group ein, Europas grösste TV-Holding. Die vom Bertelsmann-Konzern dominierte RTL Group wird nach dem Kauf der Anteile der Holtzbrinck-Gruppe 47,3% an n-tv halten. Zweiter Grosseigner ist der US- Medienkonzern AOL Time Warner mit knapp 50%. Vergleiche auch: RTL Group steigt bei n-tv ein