Der Triple-Play-Service-Provider Mygate möchte künftig stärker auf die Entwicklung und Vermarktung seiner glasfaserbasierten Fernseh-, Telefon- und Hochgeschwindigkeitsinternet-Anschlüsse fokussieren. Deshalb gibt Mygate die Webhosting-, Server-Housing- und Webdesign-Angebote auf - das Rechenzentrum in Chur wurde an die Bündner Informatica AG verkauft.
Mit der Einstellung der Internet-Service-Provider-Aktivitäten Hosting, Housing und Webdesign setzt das Unternehmen zu hundert Prozent auf die Karte IPTV-, VoIP-Telefon- und
Hochgeschwindigkeitsinternet-Anschlüsse für Privat- und Geschäftskunden - dies als Partner der Glasfasernetzwerke der Energiewirtschaft in der ganzen Schweiz. Die betroffenen rund 500 ISP-Kunden wurden über den Verkauf des Mygate-Rechenzentrums in Chur an den Systemintegrator Informatica AG und die ihnen dadurch bevorstehenden Änderungen bereits informiert, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Um den Kunden den Wechsel zu einem neuen Anbieter so einfach wie möglich zu machen, unterbreiten ihnen Informatica oder für Webhosting die Südostschweiz Newmedia AG attraktive Angebote zur Weiterführung der betroffenen Dienstleistungen.
Mygate ist ein Schweizer Anbieter von TV-, Radio-, Telefon- und Hochgeschwindigkeitsinternet-Services für Privat- und Geschäftskunden. Die Übertragung der glasfaserbasierten Dienste erfolgt über die Glasfasernetzwerke der Energieversorger, von Gemeinden und Telekommunikationsunternehmen. Mygate kooperiert in der ganzen Schweiz eng mit Netzwerkpartnern wie EWZ, Groupe E in Fribourg, Litecom, SIG in Genf, Stadtwerk Winterthur, St.Galler Stadtwerke, EKT und SAK. Mygate unterhält Büros und Rechenzentren in Zürich, Bern und Founex.
Dienstag
28.09.2010




