Die Leserinnen und Leser des deutschen Musikzeitschrift «Intro» hielten diese Woche ein wahrhaft neues Heft in der Hand. Die Heftmacher haben ihre kostenlose Monatszeitschrift kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum ein neues Layout verpasst und die Heftgliederung neu konzipiert. Dabei wurde auch gleich der Heftumfang erweitert, die aktuelle Nummer umfasst 148 Seiten. Neben dem bisherigen und auch künftigen Schwerpunktthema Musik will sich «Intro» noch intensiver mit den Themen Mode, Film, Kunst, Literatur und Games auseinandersetzen sowie Gesellschaftsthemen aufgreifen und kommentieren.
Gewagt ist die neue Heftgliederung in die zeitlichen Themenkreise «Gestern», «Heute» und «Morgen» und «Damals». «Gestern» frage: Wer hat was wo besonders aufregend verbrochen? «Es geht um Festival- und Konzert-Highlights, Schnappschüsse von Filmsets, Ausrutscher auf den Pariser Modeschauen oder Handkrämpfe bei LAN-Partys», erklärte die Redaktion ihrer Leserschaft am Dienstag das neue Konzept. Das führt im Heft zu Reportagen wie «Die Antwoord: ein Hype in Unterhosen», «Gossip: feiern Halloween» oder «Phoenix: live mit Daft Punk».
«Heute» will «das Beste aus dem Hier und Jetzt der Popkultur» präsentieren. «Intro» versteht darunter Small Talk und Tiefenforschung mit den Künstlern, Reportagen über neue Trends, Mode- und Fotostrecken ebenso wie Fragebögen und Storys über die neusten Web-Phänomene. Dabei hat es durchaus Platz für Alltagsreportagen wie «Arbeiten im Plattenladen».
«Morgen» versteht sich als Ratgeber und stellte jene CDs, Filme, Games, Bücher, Technik-Gadgets und Konzertereignisse vor, die man nicht verpassen sollte. «Damals» dagegen sei der Hotspot für die Hypes von gestern. In jedem Heft will sich die Redaktion mit einem Trend der letzten Jahrzehnte auseinandersetzen. So enthält das aktuelle Heft ein «Eurodance-Spezial».
«Intro» liegt auch künftig deutschlandweit in 2000 Geschäften auf. Schweizer, die gerade keine Einkaufstour im Nachbarland planen, können die Zeitschrift für 30 Euro pro Jahr abonnieren oder auf www.intro.de kostenlos als PDF runterladen.




