Durch den illegalen Musikhandel im Internet haben deutsche Plattenfirmen nach Schätzungen der Bertelsmann-Tochter BMG Entertainment im vergangenen Jahr einen Verlust von 200 Mio. Mark erlitten. Die Zahl nannte der Geschäftsführer der Bertelsmann Music Group, Thomas Stein, im deutschen Magazin «Focus». Musiktauschbörsen wie «Napster» und «Mojo Nation» ermöglichen Netznutzern, über eine spezielle Software das kostenlose Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Musikstücken.
Montag
07.08.2000