Medienmogul Rupert Murdoch bietet 80 Milliarden Dollar für Time Warner - die Eigentümerin des Senders CNN und der Warner-Bros-Filmstudios ist. Der Verwaltungsrat von Time Warner hat jedoch das Angebot abgelehnt und erklärt, man wolle unabhängig bleiben, wie die «New York Times» bereits berichtet hat.
Gemäss Insidern lasse aber Murdoch nicht ab von seinen Übernahmeideen. Dadurch stiegen die Aktien des Time-Imperiums vorbörslich um 20 Prozent. Im ersten Quartal lag der Umsatz des Konzerns bei 7,5 Milliarden Dollar. Time Warner hat am Mittwoch bestätigt, dass sie ein Bar- und ein Aktienangebot von Murdochs Century Fox abgelehnt habe.
Zu Time Warner gehören auch der Bezahl-Fernsehsender HBO sowie der Time-Verlag mit Magazintiteln wie «People», «Sports Illustrated» und «Time». Die Warner-Bros-Studios produzierten zuletzt Kassenschlager wie «The Lego Movie» und die erfolgreiche TV-Fantasy-Serie «Game of Thrones».