Content:

Dienstag
05.10.2010

Im kommenden Januar fällt die Bezahlschranke: Der Musikkanal MTV verschwindet aus dem Free-TV. Dies berichtete die «Financial Times Deutschland». Laut dem Deutschland- und Europachef von MTV Networks wird MTV im nächsten Jahr ausschliesslich als Abosender auf digitalen Kabel-, Satelliten- und Breitbandplattformen zu empfangen sein. Im Gegenzug baut MTV Networks den Schwestersender Viva zum zentralen Musik- und Entertainmentkanal im Free-TV um. Viva soll zu einem Schaufenster der Network-Programmwelt werden, eine Art Best-of-Kanal, wie die Finanzzeitung und der Kress Mediendienst weiter berichteten.

MTV Networks betreibt mit MTV Rocks, VH 1 oder Nicktoons bereits eine Reihe digitaler Bezahlsender. In Deutschland leistet sich die RTL Group seit einigen Jahren drei digitale Abosender. MTV Networks startet zusätzlich den reinen Musiksender MTV Brand new, ebenfalls als Bezahlangebot. Mit mehreren Kabelanbietern und der Pay-TV-Plattform Sky soll sich MTV bereits geeinigt haben. Mit Breitband- und Mobilfunkanbietern wie Telekom, Alice und Vodafone sollen Gespräche laufen. Auch ein Grossteil der MTV-Onlineangebote gibt es für Nutzer künftig nur noch gegen Bares, wie von MTV weiter berichtet wurde.

MTV hatte schon vor 15 Jahren einen Vorstoss in Richtung Pay-TV gewagt: 1995 verschlüsselte der Sender sein Programm auf dem Satelliten Astra. Bald musste er aber wieder einen Rückzieher machen; Viva war damals noch Wettbewerber und offen zu empfangen.