Die US-Stars Christina Aguilera und Justin Timberlake stehen an der Spitze der Riege der Superstars, die um die diesjährigen europäischen MTV-Musikpreise konkurrieren. Am Donnerstagabend wird Aguilera im schottischen Edinburgh vor rund 6000 Fans durch die Show führen und die Gewinner in 13 internationalen Kategorien bekannt geben. Musikgrössen wie Kylie Minogue, Beyoncé oder Sean Paul werden auf der Bühne zum Mikrofon greifen. Für den Regionalpreis als bester deutscher Act sind Die Ärzte, Guano Apes, Seeed, Xavier Naidoo und Wir sind Helden nominiert.
Der frühere Nsync-Sänger Timberlake kommt gleich auf fünf Nominierungen, u.a. für den besten Song («Cry Me A River»), als bester männlicher Sänger und für das beste Album («Justified»). Sexsymbol Aguilera bringt es auf vier Nominierungen. Sie wetteifert mit Kylie, Madonna, Pink und Beyoncé direkt um die Auszeichnung als beste Künstlerin. Zu den Kandidierenden für die unterschiedlichen Auszeichnungen gehören bei den Gruppen etwa Metallica, Coldplay und Radiohead. Bester männlicher Solo-Interpret könnte auch Robbie Williams, Skandalrapper Eminem oder Craig David werden. Im Rennen um die europäischen MTV-Titel, die zum zehnten Mal vergeben werden, sind für die beste Rockband unter anderem die Red Hot Chili Peppers und Linkin Park nominiert; als beste Hiphopper kommen neben Eminem noch Missy Elliot, Nelly und Jay-Z in Frage. Die meisten der Preise werden von den MTV-Zuschauern per Internetwahl bestimmt.
Bei der Preisverleihung soll die legendäre deutsche Gruppe Kraftwerk ihren ersten TV-Live-Auftritt überhaupt hinlegen. Als Laudatoren konnten Promis wie Jennifer Lopez und das Fotomodell Naomi Campbell gewonnen werden. Britney Spears, die diese ehrenvolle Aufgabe zunächst auch übernehmen wollte, sagte ihr Erscheinen wegen Krankheit ab.
Mittwoch
05.11.2003