Die Internet-Firma MP3.com hat sich im Urheberrechtsstreit mit den amerikanischen Musikverlegern auf einen Kompromiss geeinigt. Ein Vergleich mit vier der fünf grossen Musikfirmen, die das Internet-Unternehmen verklagt hatten (Warner Music Group, BMG Entertainment, Sony Music, EMI), wurde schon geschlossen. Nach unbestätigten Branchenberichten soll MP3.com pro Firma 20 Mio. Dollar bezahlen. Der Rechtsstreit mit der Universal Music Group, der weltgrössten Musikfirma, ist noch nicht entschieden. Möglicherweise wird MP3.com eine Entschädigung bis zu 250 Mio. Dollar zahlen müssen. Die genaue Summe wird im November festgelegt. Wie MP3 mitteilte, wird es dem Verband der amerikanischen Musikverleger in den kommenden drei Jahren bis zu zehn Millionen Dollar Lizenzgebühren für mehr als eine Million Songs bezahlen. Musikfans, die nachweisen können, dass sie eine CD schon besitzen, können die darauf enthaltenen Songs weiterhin über den Internetdienst MyMP3.com abhören. Zum Nachweis müssen sie die CD in ihren Computer einschieben.
Donnerstag
19.10.2000