Content:

Donnerstag
27.06.2002

Der US-Technologiekonzern Motorola hat seine Prognosen für das zweite Quartal wie für das Gesamtjahr bestätigt und einen weiteren Stellenabbau angekündigt. Die Belegschaft solle weltweit und quer durch alle Bereiche um weitere 7000 Stellen gekürzt werden, teilte Motorola am Donnerstag vor US-Börseneröffnung mit. Motorola (Schweiz) AG teilte am Abend mit, sie sei von den Restrukturierungsmassnahmen nicht betroffen und müsse niemanden entlassen. Die mit dem Stellenabbau verbundenen Kosten belaufen sich den Angaben nach auf 1,9 Milliarden Dollar und schlagen im laufenden Geschäftsjahr mit einer Vorsteuerersparnis von 100 Millionen Dollar zu Buche. Künftig sollen so die Kosten um jährlich 700 Millionen Dollar gedrückt werden. In Einklang mit dem US-Bilanzierungsstandard US-GAAP werde das Unternehmen seine langfristigen Anlagen und Werte dem derzeitigen Marktwert anpassen. Mehr zum Thema: Motorola bekräftigt Prognosen