Die Motor-Presse Stuttgart stellt das Internetportal auto.t-online auf den 31. August ein. Für die 28 Mitarbeiter würden sozialverträgliche Lösungen gesucht, teilte der Verlag am Sonntag in Stuttgart mit. Einzelnen Mitarbeitern würden Stellen im Verlag angeboten. Zuvor hatte der Verlag («Auto, Motor und Sport») das Joint Venture mit dem Internetdienstleister T-Online beendet und dessen Anteile von 51% an auto.t-online übernommen. Als Grund für die Einstellung gibt der Verlag an, die wirtschaftlichen Zielsetzungen des Joint Ventures hätten sich auf Grund der Marktentwicklung nicht verwirklichen lassen. Die Motor-Presse wolle ihre Multimedia-Aktivitäten künftig auf die Online-Auftritte der Print-Marken im Automobilbereich konzentrieren. Die einzelnen Titel würden ihre eigenen Online-Auftritte entwickeln.
Montag
28.07.2003