Die Gewinnerinnen und Gewinner der «Ritter der Kommunikation» stehen fest: Der erste Preis geht an Ariane Courtine und ihre Klasse behinderter Jugendlicher aus Sierre für das Projekt «Information pour séniors». Gruppe und Projekt «Frauenförderung an der ETH Zürich» wurde mit dem zweiten Preis ausgezeichnet und konnte auch den Förderpreis «Mädchen und ICT» mit nach Hause nehmen. Das Projekt «Jugendliche Webcoaches für Seniorinnen und Senioren» zweier Schulklassen der Diplommittelschule Muttenz bekam den dritten Preis. Die Preise wurden am Mittwoch vom Schirmherrn des Wettbewerbs, Bundesrat Moritz Leuenberger, überreicht. Die Übergabe hat anlässlich einer Podiumsdiskussion zum Thema «digitale Spaltung» unter der Leitung von Roger Köppel, Chefredaktor der «Weltwoche», stattgefunden. Der Wettbewerb «Ritter der Kommunikation» wurde im Mai 2001 erstmals von den Bundesämtern für Kultur und Kommunikation ausgeschrieben. Es werden Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die einen Beitrag zur Überwindung der Kluft zwischen Personen und Haushalten bei der Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien leisten. 40 Gruppen haben sich am diesjährigen Wettbewerb beteiligt. Details über die Siegerprojekte können unter http://www.comknight.ch abgerufen werden.
Mittwoch
21.11.2001