An der Generalversammlung (GV) der Tamedia AG wird ein überraschender Aktionär auftauchen: Seit einigen Tagen ist Christoph Mörgeli (52) auch Aktionär des Medienkonzerns, der den «Tages-Anzeiger» herausgibt, wie auf Blick Online zu lesen ist. Der Zürcher SVP-Nationalrat habe sich die Aktie mit der Nummer 11178255 für 133.70 Franken gekauft.
Damit hat er sich das Recht erworben, an der GV vom 26. April teilzunehmen. Mörgeli will als Redner auftreten. «Ich will wissen, warum Tamedia mit `Tages-Anzeiger`-Chefredaktor Res Strehle einen Mann beschäftigt, der als Hausbesetzer festgenommen wurde, Nähe zu Terroristen pflegte und antisemitische Äusserungen machte», erklärt Mörgeli.
Eine börsenkotierte Gesellschaft könne sich einen solchen Chef nicht leisten. Aktionär Mörgeli fordert, dass Tamedia den Posten des «Tagi»-Chefs neu besetzt. Auslöser sind Artikel in der «Weltwoche», die sich kritisch mit Strehles (61) Vergangenheit in der linken Szene Zürichs der 1980er-Bewegung auseinandersetzten.
Was Mörgeli auch thematisieren will: Der «Tagi»-Chef hat den Presserat eingeschaltet, weil er sich als Opfer einer «Weltwoche»-Kampagne sieht. «Diese weinerliche Beschwerde von Strehle ist doch der Gipfel», findet der SVP-Strategiechef.