Unter dem Titel «Moda Photographica» präsentiert das Musée de l'Elysée in Lausanne bis am 2. Juni drei Blickwinkel auf die Welt der Mode, aufgenommen durch die Objektive der Fotografen Jean Moral, Steven Klein und Gérard Uféras. Die drei Ausstellungen zeigen nicht nur das komplexe Wechselspiel zwischen Mode und Fotografie, sondern auch die engen Verbindungen zwischen Auftragsarbeiten und persönlichen Zugängen der Fotografen. «L'oeil capteur» ist eine Hommage an Jean Moral, der in den dreissiger Jahren mit der Fotografie französischer Mode zu internationaler Bekanntheit gelangte. Jean Moral illustrierte das neue Frauenideal jener Epoche, er stand wie Man Ray für das moderne Paris der dreissiger Jahre. Der New Yorker Fotograf Steven Klein findet sein Ausdrucksmittel sowohl in der Werbung, gestylten Aufnahmen wie auch in persönlich geprägten Serien. Bekannt wurde Klein seit den neunziger Jahren mit seinen Bildern in trashigen Werbekampagnen, für die er den Filmstar Brad Pitt oder Fussballer David Beckham ablichtete. Die Gérard Uféras gewidmete Ausstellung «L'étoffe des rêves» zeigt die Kehrseite der Modewelt, etwa die mühsamen Bedingungen unter denen die schönen jungen Frauen arbeiten. Parallel zu den Ausstellungen organisiert das Museum verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Mode. Das detaillierte Programm gibt es unter www.elysee.ch
Mittwoch
06.03.2002