Content:

Freitag
14.01.2011

Google Chrome, Android sowie die Browser und Betriebssysteme von Apple verzeichnen von Juni bis Dezember deutliche Zuwachsraten. Dies zeigt ein Vergleich der meistgenutzten Browser und Betriebsysteme innerhalb der letzten sechs Monate. Der Internet Explorer und das Betriebssystem Windows liegen jedoch weiterhin unangefochten an der Spitze. Immer mehr Visits werden über mobile Geräte generiert, sodass der relative Anteil von Internet Explorer und Firefox sinkt.

Diese Zahlen basieren auf dem in der Webstatistik NET-Metrix-Audit gemessenen Nutzungsverhalten von Juni und Dezember 2010. Dabei zeigt der Internet Explorer eine deutliche Abnahme von 55,4 Prozent auf 49,4 Prozent. Auch der Firefox-Browser lässt Federn und sinkt von 25,1 Prozent auf 23,3 Prozent. Die deutlichste Zunahme verzeichnet das Surfen über den Mobile Safari, der im Dezember 4,3 Prozent aller Visits generiert und sich damit gegenüber Juni um über 80 Prozent steigert. Zudem legen auch der herkömmliche Safari und das Surfen über iApps deutlich zu.