Der von der Insolvenz bedrohte deutsche Mobilfunkkonzern MobilCom ist mit seinem Grossaktionär France Télécom über finanzielle Hilfe ins Gespräch gekommen. «Es gibt Fortschritte mit den Franzosen», hiess es am Wochenende aus Unternehmenskreisen. Am Montag werden Kredite über 4,7 Mrd. Euro (6,9 Mrd. Franken) fällig. Das «Flensburger Tagblatt» berichtete unterdessen, France Télécom habe sich bereit gezeigt, mit MobilCom-Aufsichtsratschef Dieter Vogel darüber zu reden, die am Montag für MobilCom fälligen 4,7 Mrd. Euro zu übernehmen und auch noch Gelder für die UMTS-Sparte zur Verfügung zu stellen. Die «Welt» berichtete unter Berufung auf Unternehmenskreise, MobilCom habe den Banken angeboten, die Schulden in langfristige Aktienoptionen umzuwandeln. Es gebe auch Vorverträge mit Ericsson und Nokia über die Umwandlung von deren Lieferantenkrediten in Höhe von 2,1 Mrd. Euro. Nach Angaben aus Bankenkreisen vom Freitag kann MobilCom mit einer Stundung der Kredite über 4,7 Mrd. Euro um bis zu vier Wochen rechnen. Damit solle Zeit für eine Vereinbarung mit France Télécom gewonnen werden. Falls die Gläubigerbanken keinen Aufschub gewähren
sollten, müsste MobilCom Insolvenz anmelden. Mehr dazu: Wochenende voller Ungewissheit für MobilCom
Sonntag
13.10.2002