Mit Hochdruck ringen Banken und MobilCom-Grossaktionär France Telecom um eine Lösung für das existenzbedrohende Schuldenproblem des Büdelsdorfer Mobilfunkanbieters. Das verlautete am Donnerstag aus Finanzkreisen. Unterdessen verdichten sich die Spekulationen, dass MobilCom- Chef und Gründer Gerhard Schmid seinen Hut nehmen muss, nachdem der französische Konzern die Zusammenarbeit mit dem deutschen Manager und den Kooperationsvertrag für den Aufbau des künftigen UMTS-Mobilfunknetzes aufgekündigt hat. Diese Spekulationen gaben der MobilCom-Aktie Auftrieb: Sie konnte sich nach zwei Tagen mit schweren Kursverlusten wieder stabilisieren und notierte am Donnerstag fast 20% höher als am Mittwoch.
Donnerstag
13.06.2002