Die Möbel Pfister AG lanciert mit BSI CRM (Customer-Relationship-Management) eine intensivere Kundenbeziehung.
Mit einem vernetzten Angebot an Mobile- und Online-Plattformen und den 20 Filialen sollen die Möglichkeiten der Digitalisierung des Einkaufserlebnisses für die Kundinnen und Kunden ausgebaut werden. Als Basis dafür dient künftig BSI CRM, das den Mitarbeitenden Zugriff auf die relevanten Daten verschafft, um Kunden kanalübergreifend zu erkennen und ihre Anliegen einfach, schnell und effektiv zu lösen, wie das Softwareunternehmen BSI Business Systems Integration AG in Bern am Montag mitteilte.
Mit der Online-Plattform pfister.ch und den 20 Filialen ist Pfister in allen Landesteilen der Schweiz präsent. Aktuell sind über 20 000 Produkte online verfügbar und unzählige Produkte individuell konfigurierbar – und täglich kommen neue Produkte dazu.
Im ersten Schritt wurde BSI CRM bei den Mitarbeitenden der Kundenbuchhaltung eingeführt, die neu sämtliche Kundenanliegen über die CRM-Lösung abwickeln.
In einem zweiten Schritt werde BSI CRM auch den Mitarbeitenden in den Filialen, im Lager, in der Lieferunterstützung und im Kundendienst zur Verfügung stehen. Zusätzlich startet Pfister mit einer mobilen Lieferplattform.