Der russische, öffentlich-rechtliche Radiosender «Voice of Russia» will am 1. März 2011 auf Sendung gehen. Das Programm richtet sich an ausländische Hörerinnen und Hörer sowie an russische Staatsbürgerinnen und -bürger im Ausland und wird vor allem im Tessin und in Norditalien zu empfangen sein.
Da der neue Radiosender von der Schweiz aus verbreitet wird, ist das Programm meldepflichtig und unterliegt der inhaltlichen Aufsicht der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sowie der allgemeinen Aufsicht des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom).
Der Schweiz stehen gemäss internationalen Vereinbarungen insgesamt fünf Mittelwellenfrequenzen zur Verfügung. Diese Frequenzen werden derzeit nicht genutzt. Eine Bedürfnisabklärung des Bakom vom Herbst 2008 hat ergeben, dass die Mittelwelle bei der schweizerischen Medienbranche an Interesse verloren hat.
Am 22. Dezember 2010 hatte der Bundesrat die neuen Rundfunkfrequenz-Richtlinien verabschiedet und so die rechtliche Grundlage geschaffen, damit brachliegende Frequenzen an Interessenten freigegeben werden können. Dies teilte das Bakom am Mittwoch in einer Meldung mit.




